SQL Server Fehlermeldungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « 192: Die Anzahl von Dezimalstellen muss kleiner oder gleich der Genauigkeit sein.
  • 187: Der gültige Bereich für MAX_QUEUE_READERS liegt zwischen 0 und 32767. »

188: In einer CREATE DATABASE-Anweisung kann keine Protokolldatei angegeben werden

posted on Nov 9, 2010 von Frank Kalis in 0 - 999

Fehlermeldung:
Meldung 188, Ebene 15, Status 1, Zeile 3
In einer CREATE DATABASE-Anweisung kann keine Protokolldatei angegeben werden, wenn nicht auch mindestens eine Nichtprotokolldatei angeben wird.

Ebene:
15.

Beschreibung:
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man versucht, in einer CREATE DATABASE Anweisung eine Protokolldatei anzugeben, ohne mindestens eine Datendatei anzugeben.

Auswirkungen:
Das SQL Statement kann nicht geparst werden. Die weitere Ausführung wird abgebrochen.

Behebung:
Fehler der Ebene 15 sind Fehler, die vom Anwender hervorgerufen werden. Sie können und müssen vom Anwender korrigiert werden. Es muss entweder mindestens eine Datendatei angeggeben werden, oder auf die Angabe der Protokolldatei verzichtet werden.

Versionen:
Alle Versionen von SQL Server.

Beispiele:
USE master;
IF DB_ID (N'MyExample') > 0
DROP DATABASE MyExample;
GO
CREATE DATABASE MyExample
LOG ON
( NAME = MyExample_Log,
FILENAME = 'MyExample_Log.ldf',
SIZE = 5MB,
MAXSIZE = 25MB,
FILEGROWTH = 5MB );
GO

Anmerkungen:
Im obigen Bespiel wird versucht bei der Erstellung der MyExample Datenbank die Protokolldatei MyExample_Log anzugeben. Da in Statement aber keine Datendatei spezifiziert wurde, wird der Fehler ausgelöst.

Tags:

codingqueryt-sql

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare
  • RDF: Einträge, Kommentare
  • RSS 0.92: Einträge, Kommentare
What is RSS?

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Web Site Engine

Advanced CMS