Kategorie: "SQL Server"

Tage eines Monats Teil 2

Posted on Jul 19, 2004 von in SQL Server

Dieser Beitrag zeigte, wie man mit Integer Operationen die Anzahl der Tage eines Monats ermitteln kann. SQL Server MVP Steve Kass hat den folgenden Trick in den englischen Newsgroups gepostet:

Ganze Geschichte »

Dynamisches SQL : Fluch und Segen

Posted on Jul 16, 2004 von in SQL Server

Original von Erland Sommarskogdeutsche Übersetzung von Frank Kalis

Wenn Sie die verschiedenen Newsgroups über Microsoft SQL Server verfolgen, wird Ihnen auffallen, dass häufig Fragen gestellt werden, warum die Statements:

   SELECT * FROM @tablename
   SELECT @colname FROM tbl
   SELECT * FROM tbl WHERE x IN (@list)

nicht funktionieren.

Ganze Geschichte »

2 Kommentare »

Trigger auf Systemobjekte

Posted on Jul 15, 2004 von in SQL Server

Zuerst stellt sich aber die Frage, warum man so etwas machen möchte. Zu den wohl am häufigsten genannten Gründe zählt:

Ganze Geschichte »

Kleines Beispiel über DECIMAL und FLOAT

Posted on Jul 15, 2004 von in SQL Server

Oftmals fragt man sich, wann DECIMAL und wann FLOAT verwendet werden soll; bzw. ob und wenn Ja, wofür FLOAT überhaupt verwendet werden soll. Eine allgemeingültige verbindliche Antwort hierauf gibt es wahrscheinlich nicht. Vielmehr hängt dies von den jeweiligen Anforderungen ab. Festhalten lässt sich aber, daß überall dort, wo ein hoher Anspruch an Genauigkeit bei Zahlen und Berechnungen herrscht, DECIMAL verwendet werden sollte. Genaugenommen fällt mir jetzt nur ein Gebiet ein, wo FLOAT eher angebracht scheint: Astronomie, bzw, überall dort, wo mit extrem grossen oder kleinen Zahlen gerechnet wird.

Ganze Geschichte »

SQL Server Instanz umbenennen

Posted on Jul 15, 2004 von in SQL Server

Handelt es sich um die Default Instance, kann man den Namen der Maschine ändern.

Ganze Geschichte »

SQL Server Lizenzierungsmodus ermitteln

Posted on Jul 14, 2004 von in SQL Server

Das Lizenzmodell von SQL Server ist IMHO alles andere als intuitiv und einfach zu verstehen.

Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum so viele Fragen zu diesem Thema in online Communities auftauchen. Jedenfalls erhält man diese Information auf folgenden Wegen:

  1. Systemsteuerung SQL Server Lizensierung
  2. SELECT SERVERPROPERTY('Licensetype') ist nicht immer so genau! Dieser KB Artikel beschreibt, warum nicht.

Datenbankbesitzer ändern

Posted on Jul 14, 2004 von in SQL Server

Hierfür kann man entweder SQL-DMO und die SetOwner Methode verwende oder die Systemprozedur sp_changedbowner.

Ganze Geschichte »

Datenbanken online sichern

Posted on Jul 13, 2004 von in SQL Server

Ein o­nline-Backup verändert nicht die 'normale' Datenbankaktivität, hat vielleicht minimalen Einfluss auf den Transaktionsdurchsatz. Die Datenbanken werden ohne Rücksicht auf aktive Transaktionen gesichert. Anschliessend wird das Transaktions Log gesichert, um die während des Backup-Vorganges vorgenommenen Transaktionen zu erhalten. Beim Restore werden dann zuerst die Daten zurückgespielt, dann das Transaktions Log. So bleibt die Datenbank in einem logisch konsistenten Zustand.

Ein interessantes Dokument findet sich hier.