Tesco reduziert Backup-Zeiten um zwei Drittel mit Quest LiteSpeed
Köln, 5. Juli 2007 – Die britische Handelsgruppe Tesco hat mit LiteSpeed for SQL Server von Quest Software die Datenbackup-Zeiten seiner Online-Shops um zwei Drittel reduziert. Zusätzlich ermöglichte LiteSpeed die Einsparung des Speicherplatzes von rund 62 Prozent. Nachdem LiteSpeed zunächst auf sechs Datenbanken implementiert wurde, beginnt nun der Rollout in 300 großen Tesco-Filialen, in denen Online-Bestellungen mit Unterstützung von SQL Server bearbeitet werden.
Alle Informationen der Webseite Tesco.com werden in geclusterten SQL Server-Datenbanken gespeichert. Dazu zählen Informationen über verfügbare Produkte, Rechnungs- und Lieferdaten der Kunden sowie die jeweiligen Kundenprofile samt Favoriten. Bislang benötigte Tesco rund fünf Stunden, um diese sensiblen Daten zu sichern. Bei Backup-Problemen blieb den IT-Verantwortlichen gerade genug Zeit, um die Sicherungskopie im vorgegebenen Zeitfenster von acht Stunden zum Laufen zu bringen. Um diesen Zeitaufwand zu reduzieren, wandte sich Tesco an Quest und installierte die Backup-Lösung LiteSpeed for SQL Server auf sechs seiner SQL Server-Datenbanken.
„Für das Backup einer 120 GB SQL Server-Datenbank benötigten wir bislang exakt 59 Minuten. Mit LiteSpeed nimmt dies nur noch 18 Minuten in Anspruch“, erklärt Chris Howell, IT Manager of Operations and Infrastructure bei Tesco.com. „Diese Beschleunigung verschafft uns genügend Zeit, um auf jedes Backup-Problem reagieren zu können und die Webshops verfügbar zu halten. Auch der Speicherplatz ist gesunken: Das native Backup der 120 GB SQL Server-Datenbank erzeugte bislang 73 GB. Mit LiteSpeed sind nur noch 28 GB erforderlich. Nach dem Rollout von LiteSpeed werden wir enorm viel Speicherplatz und damit Kosten eingespart haben.“
Über Quest Datenbanken-Management
Quest Software ist ein führender Anbieter heterogener Datenbankverwaltungslösungen für offene Systeme. Quest hat zahlreiche preisgekrönte Produkte im Portfolio, die die Datenbankverwaltung von Oracle, SQL Server, DB2, Sybase und MySQL vereinfachen und automatisieren. Als einziger Anbieter auf dem Markt bietet Quest eine Lösung an, mit der SQL-Server-Datenbankanwendungen gleichzeitig überwacht und optimiert werden können.
Über Quest Software
Quest Software bietet innovative Produkte, die Unternehmen dabei helfen, eine bessere Performance ihrer Anwendungen, Datenbanken und Windows-Infrastrukturen zu erzielen. 50.000 Kunden weltweit profitieren von Quest Softwares ausgezeichnetem Know-how bei IT-Operationen und den praxisorientierten Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in der ganzen Welt. Weitere Informationen unter: www.quest.com/de.
Quelle: Pressemitteilung Quest Software GmbH vom 05.07.2007